Das Standard Bankkonto für Jedermann

Fast alle kennen es und so gut wie jeder volljährige Bürger der Bundesrepublik nutzt ein Girokonto, rund 105 Millionen Girokonten existieren in Deutschland (Stand 2018; Quelle: Deutsche Bundesbank). Grundsätzlich hat jeder Erwachsene der einen Wohnsitz in Deutschland aufweisen kann ein Recht auf dieses Kontokorrentkonto. Der primäre Grund für die Nutzung eines Kontos dieser Art, ist die Abwicklung des gesamten baren und bargeldlosen Zahlungsverkehres, dabei kann auch mit Hilfe von Online-Banking im Internet bequem von zu Hause aus bezahlt werden. Zudem können Sie mit diesem Bankkonto auch internationale Zahlungen tätigen bzw. empfangen. Um nun ein Girokonto eröffnen zu können, sollten Sie einen dementsprechenden Vertrag bei einem Kreditinstitut, wie z.B. der Norisbank, 1822direkt oder der DKB abschließen. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle für welchen Anbieter Sie sich entscheiden sollten.

Die Kosten eines Girokontos

coins-1523383_1920Je nach Wahl des Kreditinstitutes können Kontoführungsgebühren anfallen, teilweise als Pauschale oder nach Anzahl der Buchungen. Allerdings bieten auch einige eine kostenlose Version an, ohne Gebühren. Ihr Guthaben wird dabei meistens wenig oder gar nicht verzinst, dies variiert allerdings ebenfalls von Bank zu Bank. Sollten Sie eventuell kurzfristig mehr Geld benötigen und dadurch ihr Guthaben überschreiten, ist für Sie der Dispokredit ebenfalls sehr von Bedeutung und definitiv eine Überlegung wert. Diesen sollten Sie zwar nicht längerfristig nutzen, allerdings bietet jener eine gewisse finanzielle Sicherheit in Notsituationen, z.B. falls plötzlich eine teure Reparatur ansteht oder ein neues Auto nötig wird. In solchen Momenten wären Sie sicher froh, wenn Sie finanzielle Reserven durch Ihren Dispokredit haben. Da Banken unter anderem ihr Geld mit Zinsen verdienen, lohnt es sich einmal genauer nachzuschauen wie hoch die Prozentsätze für diese Kredite ausfallen. Auch die Gesamthöhe fällt oft unterschiedlich aus, teilweise kann dies auch von Ihrem Monatsgehalt abhängig gemacht werden.

Girokonto Vergleich

Da Sie nun einige Faktoren kennen in denen sich Girokonten unterscheiden und vielleicht nicht jeden Anbieter selbst vergleichen wollen, werden regelmäßig Girokonto Test´s durchgeführt. Die Anbieter von Vergleichsportalen testen nach den genannten und weiteren Kriterien, wie z.B. Anzahl der Bargeldautomaten oder Gutschrift bei Eröffnung, um für Verbraucher eine bessere Übersicht zu schaffen. Der Testsieger 2020 und somit wohl bestes Girokonto können die derzeit mit dem DKB Cash. Ebenfalls haben das 1822direkt Girokonto, sowie auch das Norisbank Girokonto sehr gut abgeschnitten und sind in anderen Testportalen ebenfalls Testsieger. Besondere Vorteile wie ein Startguthaben von 100€ oder keine Gebühren auf ihr Guthaben, sollten Sie sich definitiv nicht entgehen lassen.